Was ist eigentlich Swimrun?

Die noch relativ junge Sportart hat ihre Wurzeln in Schweden. Wie so viele verrĂŒckte Dinge, entstand die Idee zum swimrun durch eine Wette vier leicht angeheiterter Schweden, die in zwei Zweierteams von der Insel Utö zum 75 km entfernten Eiland Sandhamn schwimmen und laufen wollten. Daraus entstand dann das Wettkampf-Konzept aus der Kombination von Freiwasser-Schwimmen und Querfeldein-Laufen.

Inzwischen gibt es weltweit viele große und kleine Veranstaltungen. Das berĂŒhmteste Rennen ist allerdings immer noch das ÖTILLÖ Rennen (von Insel zu Insel) rund um Stockholm.

Die AusrĂŒstung und Technik wird stĂ€ndig verbessert. Ob als Zweierteam oder allein, ob mit Neo, Laufschuhen, Paddles und Pullbuoy oder ganz ohne Hilfsmittel, der Reiz liegt im Wechsel von Schwimmen und Laufen.

Wie unsere Erfahrung war, seht Ihr unten im Video!

Bitte akzeptieren Sie statistik, Marketing Cookies, um dieses Video anzusehen.