Hellas & Kinder
Urlaub in der Wiege Europas – in Griechenland, der großen, unbeirrbaren Ferienliebe der Deutschen!
Was macht Griechenland zu so einer tollen Kulisse für den Familienurlaub? Zum einen die exakt 3054 Inseln von den jedoch nur 87 bewohnt sind. Durch sie hat Griechenland gemessen an seiner Größe, eine erstaunliche Küstenlänge von 13676 km, 4000 km davon fallen auf das Festland…man hat also die Qual der Wahl, wenn es um den Strand geht. Und das mediterrane Klima sorgt für 300 Sonnentage im Jahr. Sommer, Sonne, Sonnenschein also!
In jedem Menschen ist Sonne – man muß sie nur zum Leuchten bringen. (Sokrates)
Zum anderen, die bedingungslose Kinderliebe der Griechen. Unsere Kleinen können sich in den Tavernen fast nicht daneben benehmen. Alles wird geduldet, denn Kinder sind ja Kinder und haben immer Vorrang, werden gelobt, verhätschelt, gepriesen… Wutanfälle stören keinen. Genau das Richtige, um den Selbstbewusstsein des Nachwuchs einen kleinen Boost zu geben! Aber Achtung: Das Gleiche gilt leider noch nicht im Straßenverkehr, dort bitte extra vorsichtig sein!
Was aber die eigentliche Magie Griechenlands für seine Besucher ausmacht, ist ein ungreifbares Gefühl von Freiheit, das eigentliche Geschenk der Griechen an uns alle. Man spürt es in der Seele, dass das humanistische Weltbild Europas, nur aus Griechenland kommen kann!
Griechenland mit seiner wunderschönen, nicht mehr so chaotischen Hauptstadt Athen, ist die früheste europäische Hochkultur, mit so wichtigen Errungenschaften wie Demokratie, Philosophie, Naturwissenschaften, Theater und griechischer Architektur. Im Anschluß an die Antike war Griechenland Teil des Byzanz und des Osmanischen Reiches. Erst im Verlauf des 19. Jahrhunderts, durch die griechische Revolution, wurde erstmals wieder ein eigener griechischer Staat gegründet.
Das orthodoxe Christentum ist fest in der Verfassung verankert und somit ist Griechenland das einzige Land der Welt, welches eine christlich-orthodoxe Staatsreligion hat. Die griechische Sprache ist die älteste heute gesprochene Sprache, die durch eine Schrift, erst in der Silbenschrift Linear B und später durch das Alphabet, aufgezeichnet wurde.
Griechenland liegt im östlichen Mittelmeer in Südeuropa und besteht geografisch aus dem Festland, der Halbinsel Peloponnes, die durch den Bau des Kanals von Korinth erst vom Festland getrennt wurde, sowie den über 3000 Inseln, die in der Ägäis im Osten, im Ionischen Meer im Westen und im Libyschen Meer im Süden anzufinden sind. Der südlichste Punkt Europas ist überings die Insel Gavdos unterhalb Kretas.
Wer würde vermuten, dass Griechenland trotz seines starken maritimen Charakters als Gebirgsland einzustufen ist? Das schöne Hellas hat einen Gebirgsanteil von 77,9% (im Vergleich dazu hat Österreich nur 73,4%) und es gibt ganze 19 kleinere bis mittlere Skigebiete. Die Gebirgszüge des Landes sind das Pindos-Gebirge, der Olymp-Ossa-Pilion-Gebirgszug, das Rhodope-Gebirge, das Taygetos-Gebire und der Psiloritis auf Kreta. Aufgrund dieser Geografie gibt es nur wenige wirtschaftlich verwertbare Ebenen, dass bedeutet unberührte Natur in Hülle und Fülle für alle Griechenlandbesucher und pure, natürliche Lebensmittel für Genießer der griechischen Küche.
Griechenland ist zwar eines der größten Länder Europas, wenn man seine Seegrenzen mit einbezieht, es ist aber vergleichsweise dünn besiedelt. Über die Hälfte der nur 11 Millionen Einwohner wohnt im Großraum Athen. Der Rest verteilt sich dürftig übers griechische Festland und die vielen schönen Inseln. Die Auswahl an Urlaubsorten ist schier immens und nur einmal Urlaub in Griechenland zu machen, reicht garantiert nicht aus! Für jeden Geschmack ist etwas dabei: einsame oder trubelige Strände, urige Bergdörfer oder antike Ausgrabungsstätten. Segeln, Surfen, Islandhopping. Wunderbar abwechslungsreich für einen Urlaub mit Kindern ist dieses Griechenland!

Ein Ausflug nach Athen mit Kindern
Die griechische Hauptstadt ist weiß wie Marmor aus der Vogelperspektive und bunt und vielfältig aus der Street-View-Perspektive. Ein Bummel durch die Plaka, die Altstadt Athens rund um die Akropolis lässt jedes Kinder- und Elternherz höher schlagen. Fliegende Verkäufer, Souvenirs, Eisdielen und sehr tragbare schlichte griechische Mode. Tavernen und Cafes gibt es an jeder Ecke zum Entspannen. Ein Großteil der Plaka ist Fußgängerzone, aber bitte trotzdem ein Auge auf die Kleinen haben, denn das Autoverbot wird nicht zu 100% eingehalten. Der Aufstieg zur Akropolis ist für Kinder ab vier Jahren ziemlich gut zu bewältigen, davor am besten Tragehilfen nehmen, denn die Gässchen und Treppchen sind nicht immer buggygeeignet. Wenn es Euch draußen aber zu heiß ist, solltet Ihr mit den Kids unbedingt das Akropolis Museum besuchen. Über eine große Fensterfront könnt Ihr sogar auf die Stadt und die nur etwa 300 Meter entfernte Akropolis schauen. Schön für die Kinder: Ihr könnt hier einen „family pack“ leihen, der Spiele und Karten für die Kleinen enthält. So wird ein Museumsrundgang gleich viel spannender! Da Athen am Meer und unter anderem über den Hafen Piräus mit den Kykladeninseln verbunden ist, könnt Ihr Euren Städtetrip nach Athen übrigens auch wunderbar mit einem Inselurlaub auf einer der 33 Kykladeninseln verbinden.
Familienurlaub auf der Halbinsel Peloponnes
Die Peloponnes ist der südlichste Teil von Griechenlands Festland. Wer besonders unternehmungslustig ist, macht eine Rundfahrt mit dem Auto über die Peloponnes oder chartert ein Segelboot und umsegelt einmal die Peloponnes. Hier befinden sich einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Antike: Mykene, Sparta und Olympia. Unsere Lieblingsbadestrände auf den Peloponnes sind überings alle Strände um Elafoniso, Romanos-Beach in der Mani, Astros-Beach hinter Nafplio, Kalogria bei Patras und Pounta bei Diakofto. Es gibt wunderschöne und vor allem unverbaute Küstenabschnitte in Kyllini und urige kleine Altstädte mit griechischen Tavernen. Die Stadt Nafplio mit seinen verwinkelten Gässchen und romantischen Plätzen gilt übrigens als die schönste Stadt auf den Peloponnes. Aus Diakofto fährt eine kleine Zahnradbahn ca. 40 min hoch in die Berge nach Kalavryta durch imposante Schluchten, Tunnel und malerische Natur. Ein tolles Erlebnis für die Kleinen! In Kalavryta gibt es vielerlei zu erleben: eine kinderfreundliche Fußgängerzone, urige Tavernen, ein Museum über den Holocaust in der Stadt Kalavryta und im Winter das Skigebiet mit der längsten Abfahrt Griechenlands.
Welche Insel ist Deine Insel?
Welche ist denn nun die schönste griechische Insel mit Kindern? Wir würden sagen: Für jede Familie ist was dabei! Egal wohin es euch verschlägt, packt Sonnencreme und Sonnenhüte ein, denn ihr werdet viel draußen sein. Die Sonne selbst strahlt milder in Griechenland, denn die Ozondecke ist relativ intakt. Wollt ihr an die verlassenen Strände, kauft euch vor Ort einen Sonnenschirm für ca. 15 Euro.
In unserem Blog stellen wir Euch weitere Favoriten vor! Hier ein kleiner Überblick über die bekanntesten Inseln:
Andros: Die nördlichste und grünste Kykladeninsel vor den Toren Athens. Die Insel der Reeder bietet atemberaubende Strände, Berge, Wasserfälle und war einmal ein echtes Piratennest.
Symi: gehört zu den Dodekanes und ist die Destination für Ausflügler aus Rhodos und Segelboote in den Dodekanes. Pastellfarbene, neoklassistische Häuschen zeugen von alten Ruhm und stellen jedes Disneyland in den Schatten.
Hydra: in 2,5 h von Athen aus per Boot erreichbar. Die autofreie Künstlerinsel auf der man mit dem Taxiboot zum Strand fährt.
Kreta: Die größte und heißeste Insel in der griechischen Ägäis. Deshalb ist Kreta auch ein ideales Frühlings- und Herbstreiseziel für Familien mit Kindern.
Santorini: Die Insel Santorini ist der Inbegriff des griechischen Insel-Postkarten-Motivs und einfach wunderschön. Es gibt auch Familienbadestrände, aber passt auf, der Lavasand wird ziemlich heiß im Sommer. Badeschuhe sind die Lösung! Ein Entertainmentprogramm mit Wasserparks und Co. gibt es hier übrigens nicht. Die spannende Vulkan-Landschaft mit den heißen Quellen, das Eselreiten und die Strände sind aber Abenteuerspielplatz genug.
Mykonos: Mykonos gehört wie Santorini auch zu den Kykladen und ist das Ibiza Griechenlands. Spielplätze gibt es nicht sehr viele, aber wer braucht die schon nach stundenlangem Planschen und Sandburgenbauen?
Rhodos: Mit 3.000 Sonnenstunden ist Rhodos die Sonneninsel in Europa und damit super für einen Badeurlaub in Griechenland mit Kindern geeignet. An jeder Ecke gibt es tolle Familienhotels, fantastisches Essen und unkomplizierte Ausflüge ins Inselinnere. Die mittelalterliche Altstadt stammt noch aus der Zeit der Kreuzfahrer.
Korfu: Korfu ist die grünste Insel der griechischen Inseln und die Insel auf der Sissi gelebt hat. Genau das richtige für kleine Prinzessinnen und Prinzen.
Verköstigung in Bremen bei Manufactum



Wertvoll ist besser – das Manufactum-Prinzip
Seit zwei Jahren ist Manufactum auch in Bremen vertreten im meiner Meinung nach schönstem Geschäft Deutschlands.
Das Geschäft befindet sich am Domshof im glanzvollen Gebäude der ehemaligen Zentrale der Bremer Landesbank, erbaut 1906 im Stil der Neorenaissance. Von der riesige Art-Deco-Glasdecke bricht sich das Licht in allen Farben an den hellen Wänden und sorgt für eine einmalige Atmosphäre. Im Keller werden die ausgedienten Tresore als Lager genutzt!
Es war einfach toll, sich mit den Bremern bei der Verköstigung unterhalten zu können. Mir wurde beispielsweise zum Besuch der Bremer Kunsthalle geraten – dort läuft zur Zeit eine Ausstellung zum Thema Liebe. Sehr sehenswert!
Unsere griechische Feinkost kam sehr gut bei den Bremern und wir freuen uns natürlich, unsere zwölf Familienmanufakturen auf diesem Weg zu unterstützen.
Vielen Dank auch an das Manufactum-Team für den leckeren Kaffee, Kuchen und fantastische belegte Brote!
Anuga 2017 in Köln
Hier ein paar weitere Fotos von der Anuga…
https://www.instagram.com/p/BaBRd97D15f/
Die Fine Food Hall war unser Zuhause für fünf Tage… Zwischen Trüffeln und Mandelmilch präsentierten und verköstigten wir Filions ausgesuchten griechischen Delikatessen. Unsere Begeisterung für die nativen, natürlichen griechischen Nahrungsmittel konnten wir mit einem breiten Fachpublikum teilen. Unser Fazit: Der Trend geht eindeutig weg von der industriellen Lebensmittelproduktion hin zu natürlich gewachsenen Produkten. Hier kann und muss Griechenland eine Vorreiterrolle spielen…
Neueste Beiträge
- when tomatoes met Wagner April 16, 2019
- 13.10.19 Bio Nord – Messe für Fachbesucher April 16, 2019
Die Landwirtschaftskooperative Rovies - 100% natürliche Oliven
Die Landwirtschaftskooperative Rovies – 100% natürliche Oliven
23/11/2017
Rosies war in der Antike bekannt für ihre Orakelstätte des Apollon Selinuntios. Die Geschichte der erfolgreichen Oliven-Kooperative begann mit Antonis Papadopoulos, der im Jahre 1923 sage und schreibe 350 Hektar Land mit 70.000 Ölbäumen zu bepflanzen
Sein Besitz erschloß sich von der Küste Rovies bis an den Fuß der nahegelegenen Kavalaris und Telethrion – Berge. Hier gibt es einige sehr alte Olivenbäume, die auf die landwirtschaftliche Nutzung von über 2000 Jahre hinweisen.
Anna Papadopoulou, die Tochter von Andonis Papadopoulos, übergab später die Olivenhaine den Leuten, die diese all die Jahre bewirtschaftet hatten. Sie stellte ausserdem die Anlagen für die Verarbeitung der Oliven zur freien Verfügung durch die landwirtschaftliche Genossenschaft Rovies. Das alles geschah im Jahre 1981 und seitdem ist die Genossenschaft mit Leidenschaft bei der Olivensache.
“Wir, die Genossenschaft bestehend aus 130 Mitgliedern – Olivenbauern und Arbeiter, mit dem Ziel ein authentisches, natürliches, biologisch hergestelltes Produkt zu bieten- ein Produkt welches noch all seine natürlichen Nährstoffe enthält.”
15.07.2017 Verköstigung bei Manufactum in Stuttgart
15.07.2017 Verköstigung bei Manufactum in Stuttgart
Es gibt sie noch die guten Dinge…. bei Manufactum! Zwischen all den schönen Dingen haben wir unsere natürlichen, griechischen Delikatessen zum probieren, beraten und verköstigen angeboten.
Hier ein paar mehr Eindrücke von der Verköstigung…
01.07.2017 Verköstigung bei Manufactum in Hamburg
Wir hatten die schönste Hamburger Probierstube zum Verköstigen unserer griechischen Delikatessen…
Adresse:
Manufactum Warenhaus
Fischertwiete 2
20095 Hamburg
“Schon als Kind waren Pistazien für mich das Größte”
“Schon als Kind waren Pistazien für mich das Größte”
02/06/2017
Periklis Lena gründete im Jahre 2013 in der Peripherie von Korinth, in Zevgolatio, 90 km ausserhalb von Athen, seine kleine Nussfabrik. “Schon als ich noch ein Junge war“, erzählt Periklis, “bin ich ständig in den Laden meines Vaters geschlichen und habe heimlich die frischen Nüsse stibizt und natürlich sofort gegessen! Obwohl es Unmengen von Süßigkeiten im Laden meines Vaters gab, waren die Nüsse meine Favoriten und ganz besonders Pistazien.“
Die Vorliebe für Nüsse waren Periklis‘ Inspiration
Die positiven Eigenschaften von Nüssen sind bekannt wie vielzählig – so sind sie gut für das Herz, das Sehvermögen und die Haut, darüber hinaus stärken sie die Gehirnfunktionen, sind verdauungsfördernd und schützen die Zellen vor freien Radikalen.
Und da die ganze Welt verrückt nach Peanutbutter und Nutella ist, machte sich Perikles daran, Nusscremes zu entwickeln, die aus nachhaltig gewachsenen Zutaten und ausschließlich griechischen Nüssen bestehen. “Ich sah meine Kinder und die Kinder von Freunden, die alle verrückt nach Haselnussgeschmack waren, der in vielen Süssigkeiten enthalten ist. Ich wollte aber eine Leckerei ohne künstliche oder chemische Zusätze machen, sowie den vollen natürlichen Geschmack der Nüsse mit all ihren Nährstoffen behalten. Darüber hinaus wollte ich nicht nur die Haselnuss verwenden, sondern auch die griechischen Pistazien sowie köstliche Mandeln. So entstanden unsere Produkte.“
Woher kommen die Nüsse?
“Unsere Pistazien kommen von der griechischen Insel Aegina. Aegina ist seit Jahrhunderten bekannt für ihre köstlichen Pistazien. Die Bodenbeschaffenheiten sowie das Klima der Insel sind für den einzigartig aromatischen Geschmack der köstlichen Pistazien verantwortlich. Schon im Hafen der Insel findet man an jeder Ecke die verschiedensten Köstlichkeiten aus Pistazien: Gebäcke, Eiscremes, gesalzene Pistazien… Jedes Jahr im Spätsommer findet auf der Insel ein Pistazienfestival statt, das “Aegina Fistiki Fest“.
Wie werden die Nusscremes hergestellt?
“Wir arbeiten eng mit einer Gruppe von Produzenten zusammen deren Anbau, Ernte und Qualität wir genaustens kennen und die gleiche Mentalität teilen: Respekt vor der Natur und dem Menschen. Unsere Nusscremes werden größtenteils per Hand hergestellt. Sorgfältig werden die Nüsse manuell gesäubert, so dass wir sicher gehen können, dass keine Rückstände von der Schale zurückgeblieben sind. Die selektierten Nüsse werde langsam bei schwacher Hitze in einem Spezialofen gebacken, sobald die gewünschte Feuchtigkeit erreicht ist (ca. 3-5%) werden die Nüsse etwas gekühlt, so dass sie zu einer Paste verarbeitet werden können und mit Hilfe einer modernen Abfüllmaschine in die Gläser gefüllt.“
“Und so entstehen unsere einzigartigen Produkte: mit viel Liebe, Können und Aufmerksamkeit.“
http://www.lenasgourmet.gr
Vialco - Sardinen, Anchovis und Makrelen frisch aus dem griechischen Meer
Vialco – Sardinen, Anchovis und Makrelen frisch aus dem griechischen Meer
02/06/2017
Antonis Skourtopoulos ist ein junger, dynamischer Grieche, der seine Familientradition, seine Liebe zur mediterranen Ernährung sowie seine Leidenschaft für das Meer zu seiner Berufung gemacht hat.
Sein gleichnamiger Großvater hat bereits im Jahre 1928 die Firma zur Produktion und Verkauf von eingelegten Fischen mit dem Handelsnamen Ambrosia auf der Halbinsel Evia gegründet .
1946 wurden Geschäft und Verarbeitung in die Hafenstadt Volos verlegt, an die Küste des pagasitischen Golfes, der sich vor dem wunderschönen Peliongebirge entlang zieht. Eine Gebiet voll unberührter Natur, ob an Land oder im Meer.
1960 übernahm die 2. Generation, Antonis Vater, die Firmenführung. 15 Jahre später ist Vialco die erste griechische Firma, die Sardellen in Konserven erfolgreich im europäischen Ausland vertreibt.
Seit 2002 sitzt Antonio selbst am Ruder des Familienunternehmens und führt die Tradition mit viel Liebe und Muße weiter. Er, der während seiner Kindheit endlose Stunden beim Fischfang am Meer verbracht hat, hat sein Hobby zum Beruf gemacht.
Es werden unter seiner Führung weiterhin ausschließlich Fische aus den geschlossenen Küsten des pagasitischen Golfs und den Gewässern vor Evia verarbeitet. Nebst den Fischen werden ausnahmslos lokale griechische Zutaten wie z. B. Olivenöl, Knoblauch, Oregano genommen.
Die Griechen genießen den eingelegten Fisch als Meze zu einem Gläschen Tsipouro aus Volos oder auch gern zu Ouzo und Wein.
Vaggelis Dimarakis - Olivenöl mit Garantie
Vaggelis Dimarakis – Olivenöl mit Garantie
02/06/2017
“Natürliche Kräfte in uns sind die wahren Heiler von Krankheiten. Lass die Medizin dein Essen sein, und das Essen deine Medizin” Hippocrates
Die Familie Dimarakis besitzt eine lange Tradition in der Olivenölproduktion. Es gibt nur wenige Produzenten die mit soviel Begeisterung, Liebe zum Produkt, Ausdauer und Engagement ein Produkt herstellen wie Vaggelis Dimarakis. Vaggelis Vater hat vor 35 Jahren mit der Herstellung von Olivenölen begonnen und schon als kleiner Junge war Vaggelis Tag ein und aus auf den eigenen Olivenölfeldern unterwegs, pflückte Oliven und half bei der Herstellung. Da lag es nicht fern das er das Familienunternehmen einmal übernimmt. Heute existiert eine moderne Produktionstätte mit einer eigenen Verpackungsanlage und Lagerungsräumen sowie integriertem Labor zur Überprüfung der Qualität und chemischen Analysen.
Die Olivenfelder von Vaggelis liegen in Kranidi auf der Halbinsel Hermioni an der Ostküste der Peloponnes, dort wo ein perfektes Mikroklima von geringem Regenfall und viel Sonne herrscht und die besten Vorraussetzung für das Wachsen von hochqualitativen Oliven ermöglicht. Vaggelis Olivenöl wird aus 2 unterschiedlichen Olivensorten hergestellt aus der urwüchsigen gold-grünen milden Manaki Sorte sowie aus der pikanteren grünen Koroneiki Sorte.
Seit 1996 besitzt die Region offiziell die geschützte Ursprungsbezeichnung Kranidi G.U.